
Gesundheitsthemen
-
Gesund leben
-
Eltern und Kind
-
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Magen und Darm
-
Hintergrundwissen Magen und Darm
- Aufbau und Funktion der Speiseröhre
- Aufbau und Funktion von Dünn- und Dickdarm
- Aufbau und Funktion von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
- Aufbau und Funktion von Magen und Zwölffingerdarm
- Aufbau und Funktion von Mastdarm und Anus
- Bauchspiegelung und Bauchschnitt
- Candida-Pilze: Die Wurzel von allerhand Übel?
- Diagnostik bei Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen
- Diagnostik der Dünn- und Dickdarmerkrankungen
- Diagnostik der Speiseröhrenerkrankungen
- Diagnostik von Enddarm- und Analproblemen
- Diagnostik von Magen- und Zwölffingerdarmerkrankungen
- Die Diagnose bei Magen-Darm-Erkrankungen
- Die medizinischen Fachgebiete Gastroenterologie, Viszeralchirurgie und Proktologie
- Stuhluntersuchungen
- Ulkustherapeutika (Mittel bei Magengeschwüren)
-
Erkrankungen der Speiseröhre
-
Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms
-
Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms
- Blinddarmentzündung
- Blähungen
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Darmdivertikel und Divertikulitis
- Darmkrebs
- Darmverschluss
- Dickdarmpolypen
- Durchfallerkrankungen (Übersicht)
- Künstlicher Darmausgang
- Lebensmittelvergiftung und infektiöser Durchfall
- Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Nahrungsmittel-Allergien
- Reizdarm
- Verstopfung
- Wurmerkrankungen
-
Erkrankungen von Mastdarm und Anus
-
Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
- Aszites
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (chronisch) und Pankreasinsuffizienz
- Bauchspeicheldrüsenentzündung, akute
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Gallenblasenentzündung
- Gallenkolik
- Gallensteine
- Gelbsucht
- Gutartige Lebertumoren, Leberkrebs und Lebermetastasen
- Hepatitis, chronische
- Hepatitis, nicht virusbedingt
- Leberschädigung, alkoholische
- Leberzirrhose
- Nicht eitrige chronisch-destruierende Cholangitis und primär biliäre Zirrhose
- Primär sklerosierende Cholangitis
- Tumoren der Gallenwege und der Gallenblase, Gallengangskrebs und Gallenblasenkrebs
- Virushepatitis
-
Erkrankungen von Bauchgefäßen, Bauchfell und Bauchwand
-
Keine Chance dem FuchsbandwurmWaldfrüchte waschen, Hunde entwurmen
Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine … mehr »
-
Infektionsgefahr an BordMit Noroviren auf Kreuzfahrt
Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres als eine Kreuzfahrt, sei es durch die Karibik oder in skandinavischen Gewässern. Doch leider gelangen auch immer wieder Noroviren an … mehr »
-
Leberschaden inklusiveGiftige Kurkuma-Kur
Kurkuma ist nicht nur im Curry beliebt. Immer mehr Menschen nehmen Kurkumaextrakte ein, um damit diverse Zipperlein zu behandeln. Doch Vorsicht: Die Gelbwurz kann die Lebergesundhe… mehr »
-
Reizdarm nach Symptom behandelnVerstopfung oder Durchfall?
Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezie… mehr »
-
Was tun bei Magen-Darm-Grippe?Vorbeugen und Beschwerden lindern
Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur unangenehm. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen können sie durch starke Flüssigkeitsverluste bedrohlich werden. Flüssigkeit wieder … mehr »
-
Wie gesund ist Rohmilch?Direkt von der Kuh
Viele Menschen glauben, dass Rohmilch direkt vom Bauernhof gesünder ist als die pasteurisierte Variante aus dem Supermarkt. Doch das stimmt so nicht. Im Gegenteil, sie kann sogar … mehr »