
Gesundheitsthemen
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Impfungen | Ärztliche Vorsorge
Möglichkeiten und Grenzen der Vorsorge
Impfungen
- Cholera-Impfung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
- Gelbfieber-Impfung
- Grippe-Impfung
- Hepatitis-A-Impfung
- Hepatitis-B-Impfung
- Impfung gegen COVID-19
- Influenza-Impfung
- Japanische-Enzephalitis-Impfung
- Kinderlähmung-Impfung (Polio)
- Meningokokken-Meningitis-Impfung
- Pneumokokken-Impfung
- Rabies-Impfung (Tollwut)
- Regelimpfungen
- Typhus-Impfung
- Warum Impfungen trotz Kritik wichtig sind
- Was ist ein Impfschaden?
- Wie riskant sind Impfungen?
- Wie wirken Impfungen?
Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen
Kuren und Rehabilitation
IGeL-Vorsorgeuntersuchungen
- Früherkennung des grünen Stars
- Glaukom-Check (Grüner Star)
- Große Krebsfrüherkennung für Frauen
- Große Krebsfrüherkennung für Männer
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen in der Inneren Medizin
- IGeL: Wo die Grenzen liegen
- IGeL: Wo die Grenzen sind
- Osteoporose-Früherkennung
- Professionelle Zahnreinigung und Versiegelung
- Welche IGeL-Vorsorgen sind sinnvoll?
-
COVID erhöht MüttersterblichkeitGefährliche Infektion
Es gibt viele Gründe für die Coronaimpfung. Einer davon: Erkranken Schwangere an COVID, geraten Mutter und Kind in Gefahr. Risiko für mechanische Beatmung 15-fach erhöht Die … mehr »
-
Hautscreening-Apps im TestMuttermal oder Melanom?
Ist das Hautkrebs oder nur ein Leberfleck? Welche Salbe lindert mein Ekzem? Diese und ähnliche Fragen sollen Betroffene ganz einfach per Smartphone und Hautscreening-App klären k… mehr »
-
Passivimpfung schützt RisikokinderKursierende RS-Viren
RS-Viren sorgen bei Säuglingen und Kleinkindern jeden Winter erneut für schwere Atemwegsinfektionen. Auch diesen Winter leiden viele Kinder daran. Eine Passivimpfung schützt vor… mehr »
-
Erwachsene haben immense ImpflückenLeichtes Spiel für Keime
Ob Pneumokokkeninfektion, Influenza oder Masernerkrankung: Impfen schützt vor Ansteckung und schweren Krankheitsverläufen. Doch jeder zweite Erwachsene hat die empfohlenen Impfun… mehr »
-
Wann zum HIV-Test?Warnsignale beachten
Am 1.12. ist wieder Welt-AIDS-Tag. Moderne Medikamente haben die HIV-Infektion zu einer behandelbaren Erkrankung gemacht. Die Chancen sind am besten, wenn die Infektion früh erkan… mehr »
-
Diese Impfungen braucht man über 60STIKO empfiehlt
Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von… mehr »