
Gesundheitsthemen
-
Gesund leben
-
Eltern und Kind
-
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Impfungen | Ärztliche Vorsorge
Bildquelle: CNK02/Shutterstock.com
-
Möglichkeiten und Grenzen der Vorsorge
-
Impfungen
- Cholera-Impfung
- Frühsommer-Meningoenzephalitis-Impfung
- Gelbfieber-Impfung
- Haemophilus-influenzae-Impfung
- Hepatitis-A-Impfung
- Hepatitis-B-Impfung
- HPV-Impfung
- Impfreaktion, Impfkomplikation, Impfschaden – was ist was?
- Impfung gegen COVID-19
- Impfungen in der Apotheke
- Influenza-Impfung
- Japanische-Enzephalitis-Impfung
- Kinderlähmung-Impfung (Polio)
- Masern-Impfung
- Meningokokken-Impfung
- Mumps-Impfung
- Pertussis-Impfung
- Pneumokokken-Impfung
- Rota-Virus-Impfung
- Röteln-Impfung
- Sind Impfungen riskant?
- Standardimpfungen
- Tetanus-Impfung
- Typhus-Impfung
- Varizellen-Impfung
- Warum Impfungen wichtig sind
- Wie wirken Impfungen?
-
Die gesetzlichen Vorsorgemaßnahmen
-
Kuren und Rehabilitation
-
IGeL-Vorsorgeuntersuchungen
- Früherkennung des grünen Stars
- Glaukom-Check (Grüner Star)
- Große Krebsfrüherkennung für Frauen
- Große Krebsfrüherkennung für Männer
- IGeL-Vorsorgeuntersuchungen in der Inneren Medizin
- IGeL: Wo die Grenzen sind
- Osteoporose-Früherkennung
- Professionelle Zahnreinigung und Versiegelung
- Welche IGeL-Vorsorgen sind sinnvoll?
-
Impfen schützt auch das HerzDoppelter Effekt
Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tu… mehr »
-
Aluminium in Impfstoffen ist sicherSorge unbegründet
Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar u… mehr »
-
Masern auf dem VormarschImpfen tut Not!
Masern sind hochansteckend und gefährlich. Und in Europa wieder auf dem Vormarsch. Als Ursache dafür sehen Expert*innen den Rückgang der Impfraten.
Schwere Komplikationen mögl… mehr » -
Babys sicher Vitamin D gebenDas richtige Produkt wählen!
Zur Stärkung der Knochen sollen im ersten Lebensjahr alle Säuglinge Vitamin D bekommen. Doch bei der Gabe wird vieles falsch gemacht: immer wieder kommt es zu Überdosierungen.
… mehr » -
Was tun bei Magen-Darm-Grippe?Vorbeugen und Beschwerden lindern
Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur unangenehm. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen können sie durch starke Flüssigkeitsverluste bedrohlich werden. Flüssigkeit wieder … mehr »
-
Long-COVID – auch Kinder betroffenAnders als bei Erwachsenen
Long-Covid trifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche. Forschende haben nun herausgefunden, dass die Beschwerden je nach Altersgruppe variieren.
Rate so hoch… mehr »