Zum Inhalt springen

Gesundheitsthemen

Frauenkrankheiten

Frauenkrankheiten

Frauenkrankheiten Der weibliche Organismus ist von der Natur dazu bestimmt, in der fruchtbaren Lebensphase der Frau neues Leben zu ermöglichen – von der Reifung der Eizellen, dem Wachstum der Frucht in der Gebärmutter, der Geburt bis zur Ernährung des Neugeborenen in den ersten Monaten. Die damit betrauten Organe – von den Eierstöcken bis zu den Brüsten – definieren aber nicht nur die „reproduktive Gesundheit“, wie die Mediziner es nennen, sondern auch das Selbstgefühl einer Frau insgesamt. Bei Frauenkrankheiten sind deshalb die psychischen Folgen oft besonders groß. Umgekehrt können psychische Faktoren Störungen rund um die Geschlechtsorgane und die Sexualität auslösen. Ein intaktes Vertrauensverhältnis zum Frauenarzt oder zur Frauenärztin ist besonders wichtig, um alle Fragen offen besprechen zu können, die sich stellen, wenn Frauenleiden die Lebensqualität beeinträchtigen. (Bild: Blend Images Photography/veer)
  • Intimwaschlotionen im Test
    Intimwaschlotionen im Test
    Sauer allein reicht nicht

    Dass saure Waschlotionen für den Intimbereich besser sind als die gute alte Seife, hat sich herumgesprochen. Leider heißt aber bei Intimwaschlotionen sauer nicht immer auch gut, … mehr »

  • Was hilft bei Scheidentrockenheit?
    Was hilft bei Scheidentrockenheit?
    Wenn´s unten juckt und brennt

    Es juckt, brennt und schmerzt im Intimbereich? Das muss nicht immer eine Infektion sein. Manchmal steckt nur eine Scheidentrockenheit dahinter. Dagegen gibt es Hilfe aus der Apothe… mehr »

  • Risiko für Depressionen steigt
    Risiko für Depressionen steigt
    Hormonersatztherapie mit Folgen

    Für manche Frauen sind die Wechseljahre eine echte Quälerei. Sind Hitzewallungen und Schlafstörungen nicht mehr auszuhalten, kann die Einnahme von Hormonen helfen. Doch dabei dr… mehr »

  • Long-Covid mindert die Libido
    Long-Covid mindert die Libido
    Neue Beschwerden entdeckt

    Luftnot, Schwäche, Konzentrationsprobleme – die Liste an möglichen langfristigen Beschwerden nach einer Coronainfektion ist lang. Nun hat sich herausgestellt, dass Long-Covid a… mehr »

  • Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs
    Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs
    WHO empfiehlt eine Dosis

    Seit über 15 Jahren wird mit der HPV-Impfung erfolgreich gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft. Bisher ging man davon aus, dass für einen möglichst guten Schutz zwei Impfdosen nö… mehr »

  • Periode in den Herbst verschieben?
    Periode in den Herbst verschieben?
    Für ungestörten Strandurlaub

    Im Sommerurlaub kann die Periode ganz schön stören. Manche Frauen nehmen dann ihre Antibabypille durchgehend und lassen die Blutung so ausfallen. Doch wie riskant ist solch eine … mehr »