
Gesundheitsthemen
-
Gesund leben
-
Eltern und Kind
-
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

HNO, Atemwege und Lunge
-
Hintergrundwissen HNO, Atemwege und Lunge
- Anwendungen im Gehörgang
- Asthma-Inhalationstherapie
- Aufbau des Ohrs und Funktion des Gehörs
- Aufbau und Funktion der Atemwege
- Aufbau und Funktion des Kehlkopfs
- Aufbau und Funktion von Mund und Rachen
- Aufbau und Funktion von Nase und Nasennebenhöhlen
- Das medizinische Fachgebiet Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Das medizinische Fachgebiet Lungenheilkunde
- Hustenstiller und Hustenlöser
- Hörgeräte
- Leben nach der Kehlkopfentfernung
- Medikamente bei Asthma
- Nasenmedikamente
- Untersuchung bei Lungenerkrankungen
- Untersuchung von Kehlkopf und Stimmapparat
- Untersuchung von Mund und Rachen
- Untersuchungen bei Nasenbeschwerden
- Untersuchungen von Ohr und Gehör
-
Erkrankungen des Ohrs
- Altersschwerhörigkeit
- Cholesteatom
- Gehörgangsentzündung
- Hörsturz
- Innenohrschwerhörigkeit, Gehörlosigkeit und Taubheit
- Menière-Krankheit
- Mittelohrentzündung, akute
- Mittelohrentzündung, chronische
- Ohrenschmalzpfropf
- Ohrmuschelentzündungen
- Otosklerose
- Tinnitus
- Trommelfellverletzung
- Tubenbelüftungsstörung und Paukenerguss
-
Erkrankungen von Nase und Nasennebenhöhlen
-
Erkrankungen von Mund und Rachen
-
Erkrankungen des Kehlkopfs und des Stimmapparats
-
Erkrankungen der Atemwege
-
Sarkoidose und andere interstitielle Lungenerkrankungen
-
Erkrankungen von Lungenfell, Rippenfell und Lungengefäßen
-
Ateminsuffizienz und Lungenversagen
-
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?Kampf gegen die Müdigkeit
Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long C… mehr »
-
Heuschnupfen bei Schwangeren lindernOhne Gefahr fürs Kind
Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter… mehr »
-
Mit Asthma und COPD in den UrlaubHauptsache gut vorbereitet
Anderes Klima, neue Reize für die Atemwege oder Sauerstoffnot im Flugzeug: Für Menschen mit Asthma oder COPD sind Reisen eine Herausforderung. Doch gut vorbereitet können auch s… mehr »
-
Pflaster oder Pille besser?Mit dem Rauchen aufhören
Die einen wollen es mit Willenskraft schaffen, andere setzen auf Nikotinersatzprodukte oder Medikamente: Für die Raucherentwöhnung gibt es zahlreiche Strategien. Doch welche ist … mehr »
-
Vorsicht Gewitterasthma!Wenn Allergene aufgewirbelt werden
Der Klimawandel hat viele Folgen. Eine davon ist das häufigere Auftreten von sogenanntem Gewitterasthma. Das trifft vor allem Menschen, die unter Asthma oder allergischer Rhinitis… mehr »
-
Raus aus der Nasenspray-SuchtFreiheit für die Nase
Mit Nasenspray bekommt man verstopfte Nasen ruckzuck wieder frei. Die Sache hat allerdings einen Haken: Wer das Spray zu lange benutzt, kann davon abhängig werden. Wie lässt sich… mehr »