
Gesundheitsthemen
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Schwangerschaft
Hintergrundwissen Schwangerschaft
- Beruf und gesetzliche Regelungen in der Schwangerschaft
- Das medizinische Fachgebiet Geburtshilfe
- Der Mutterkuchen
- Die Entwicklung des Kindes
- Feststellung der Schwangerschaft
- Pränataldiagnostik
- Pränataldiagnostik
- Schwangerschaft ist keine Krankheit
- Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft
- Was tun gegen die Übelkeit?
Die gesunde Schwangerschaft
- Bewegung in der Schwangerschaft
- Ernährung und Energiebedarf in der Schwangerschaft
- Genussmittel in der Schwangerschaft
- Haut und Haare in der Schwangerschaft
- Impfungen für Schwangere
- Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
- Medikamente in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsübelkeit
- Sexualität in der Schwangerschaft
Komplikationen und Erkrankungen in der Schwangerschaft
- Blasenentzündung und Nierenbeckenentzündungen in der Schwangerschaft
- Blasenmole und Chorionkarzinom
- Blutungen in der Schwangerschaft
- Eileiterschwangerschaft
- Harnstau in der Schwangerschaft
- Pilzinfektionen in der Schwangerschaft
- Plazenta praevia
- Plazenta-Insuffizienz
- Plazentalösung
- Schwangerschaftsbluthochdruck
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftserbrechen
- Vorgeburtliche Infektionen des Kindes
- Vorzeitige Wehen
- Zervix-Insuffizienz
Schwangerschaftsabbruch, Fehl- und Totgeburt
-
Fehlbildungen durch Diabetesmittel?Nur Jungs betroffen
Die Einnahme von Tabletten gegen Diabetes könnte einer aktuellen Studie zufolge die Fehlbildungsrate bei Jungen erhöhen. Allerdings nur, wenn der Vater die Diabetesmedikamente in… mehr »
-
Schwangere sollten Jod einnehmen!Schon vor der Empfängnis starten
Schwangere brauchen vermehrt Jod – und das am besten schon vor der Empfängnis. Jodreiche Ernährung reicht für die Versorgung meist nicht aus. Expert*innen empfehlen deshalb, d… mehr »
-
So löscht man SodbrennenDauerbrenner Reflux
Ob nach einer üppigen Mahlzeit oder zu viel Kaffee: Sodbrennen kennt jeder. Taucht es gelegentlich auf, reichen meist Hausmittel oder rezeptfreie Wirkstoffe aus der Apotheke. Wer … mehr »
-
Covidimpfung macht nicht unfruchtbarRKI klärt auf
Seit geraumer Zeit geistert durch die sozialen Medien, dass eine Covid-19-Impfung unfruchtbar macht. Dabei sollen die gebildeten Antikörper den Aufbau der Plazenta stören. Doch d… mehr »
-
Rhesus-Test wird KassenleistungGut für Mutter und Kind
Gute Nachricht für Rhesus-negative Schwangere: Die vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen Rhesusfaktors wird Kassenleistung. Das bedeutet, dass jetzt jede Schwangere davon profi… mehr »
-
Cannabis macht Kinderwunsch zunichteLieber verzichen
Frauen mit Kinderwunsch sollten aufs Kiffen besser verzichten. Denn laut einer neuen Studie senkt Cannabis die Chance auf eine Schwangerschaft. Jeder Vierte hat´s schon probiert … mehr »