Herzlich Willkommen bei Aschenbachs Apotheken
Ihre Vor-Ort-Apotheken
In Berlin Mitte
Georgenstraße 25
10117 Berlin
Telefon: 030.20 45 51 00
Mo.-Fr.: 7.00 – 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 18.00 Uhr
In der EastSideMall
Tamara-Danz-Str. 11
10243 Berlin
Telefon: 030.4 22 66 20
Mo.-Fr.: 9.00 – 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 – 20.00 Uhr
Im Prenzlauer Berg
Greifswalder Straße 136
10409 Berlin
Telefon: 030.42 44 22 3
Mo.-Di & Do.: 8.00 –
19.00 Uhr
Mi. & Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr
Sa.: 9.00 – 14.00 Uhr
Reservieren Sie sich gleich Ihren persönlichen Beratungstermin und sparen Sie mit unseren Angeboten.
Mehr dazu >
Bestellen Sie Ihre Arzneimittel einfach online bei uns per Formular oder “ApothekenApp” vor.
Mehr dazu >
Gesundheits-News
Tabletten sollten immer mit Flüssigkeit eingenommen werden. Am besten eignet sich Wasser. Tabletten schlucken leicht gemacht
Tipps zur Medikamenten-Einnahmemehr dazu »Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem ...
Wer sich beruflich häufig die Hände waschen muss, sollte dazu hautschonende Syndets verwenden. Handekzem vorbeugen und lindern
Wenn die Haut streiktmehr dazu »Rötungen, Schuppen, Hautrisseund Juckreiz: Ein chronisches Handekzem kann so ausgeprägt sein, dass Betroffenen ihre Arbeit aufgeben müssen. Konsequente Pflege und Hautschutzmaß...
Während einige Frauen jeden Monat unter starken Regelschmerzen leiden, bleiben andere völlig verschont. Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht
Regelschmerz: Auslöser beseitigenmehr dazu »Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und zeigt: Einige Auslöser...
Schmerzmittel sollten aufgrund der möglichen Nebenwirkungen nur kurzzeitig eingenommen werden. Schmerzkombi jetzt rezeptfrei
Ibuprofen und Paracetamolmehr dazu »Paracetamol und Ibuprofen sind bewährte Schmerzmittel. Seit Januar ist in der Apotheke ein Präparat rezeptfrei erhältlich, in dem beide Wirkstoffe kombiniert sind. Macht das Sin...
Wer gesund leben möchte sollte auf das Nachsalzen besser verzichten. Nachsalzen gefährdet das Herz
Mehr Disziplin am Tischmehr dazu »Nachsalzen beim Essen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das trifft auch für Menschen zu, die sich gesund ernähren. Mehr Herzinfarkte und Schlaganfälle Eine ...
Eine oder zwei Tassen Filterkaffee täglich sind laut DGE auch für Schwangere erlaubt. Kaffee in der Schwangerschaft
Keine, eine, zwei oder mehr Tassen?mehr dazu »Ohne Kaffee ist auch für viele Schwangere der Start in den Tag unvorstellbar. Doch Koffein kann dem Ungeborenen schaden. Wie viel Kaffee ist erlaubt für werdende Mütter? Oder so...