
Gesundheitsthemen
-
Gesund leben
-
Eltern und Kind
-
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Haut, Haare und Nägel
Die Haut ist mit einer Fläche von zwei Quadratmetern unser größtes Sinnesorgan. Sie dient der Wahrnehmung von Temperatur, Schmerz und Druck sowie der Abwehr von Krankheitserregern und ist nicht zuletzt ein Zeichen für Gesundheit, Schönheit und Attraktivität. Wir kennen alle den besorgten Blick in den Spiegel, weil ein kleiner Pickel die Nase verunziert. Nun ist nicht jedes Hautproblem so vorübergehend und meist harmlos wie ein Pickel. Umso verständlicher, dass Menschen mit einer chronischen Hautkrankheit unter den medizinischen Folgen und der kosmetischen Beeinträchtigung sehr leiden.
(Bild: Juice Images Photography/veer)
-
Hintergrundwissen Haut, Haare und Nägel
- Allergiediagnostik
- Anatomie und Funktion der Haare
- Anatomie und Funktion der Nägel
- Aufbau und Funktion der Haut
- Aufbau und Funktion der Hautdrüsen
- Behandlungsstrategien in der Dermatologie
- Der Weg zur Diagnose in der Dermatologie
- Die medizinischen Berufe in der Dermatologie
- Hautpflege bei chronischen Hauterkrankungen
- Hauttypen und tägliche Hautpflege
- Läusemittel
- Nagelpflege
- Nagelveränderungen
-
Hautprobleme im Alltag
-
Hauterkrankungen mit Ekzem- und Schuppenbildung
-
Allergisch und toxisch bedingte Hauterkrankungen
-
Infektionen und Parasitenerkrankungen der Haut
-
Tumoren der Haut
-
Pigmentveränderungen und gutartige Tumoren der Haut
-
Erkrankungen der Haare
-
Erkrankungen der Nägel
-
Weitere Hauterkrankungen
-
Was steckt hinter Bräunungssucht?Sonnenbaden ohne Ende
Es gibt Menschen, die können gar nicht genug in der Sonne oder im Solarium brutzeln. Nicht immer steckt ein Schönheitsideal dahinter. So manche „Superbräuner*innen“ leiden a… mehr »
-
Das hilft gegen SchwitzenDen Hahn abdrehen
Schwitzen ist gesund: Es reguliert die Körpertemperatur, schützt die Haut und trägt sogar zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten bei. Doch häufig stört der Schweiß auch -… mehr »
-
Juckreiz aus dem SandkastenWeder Allergie noch Stich
Wenn Kinder vom Spielplatz mit juckenden Knötchen auf der Haut nach Hause kommen, steckt womöglich eine Sandkasten-Dermatitis dahinter. Sie trifft vor allem Jungs im Grundschulal… mehr »
-
Neurodermitis gefährdet die AugenVon Blepharitis bis Uveitis
Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut … mehr »
-
Babyboomer von Hautkrebs bedrohtSonnenfreude rächt sich
Babyboomer hatten und haben es nicht leicht. Weil es von ihnen so viele gibt, mussten sie um Studien- oder Ausbildungsplätze kämpfen, und heute fürchten sie um ihre Rente. Doch … mehr »
-
Neurodermitis bei Kindern lindernHautpflege richtig wählen
Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufge… mehr »