
Gesundheitsthemen
Gesund leben
Eltern und Kind
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Kinderkrankheiten
Probleme mit Säuglingen
Kinderkrankheiten
Andere Erkrankungen im Kindesalter
- ADS und ADHS
- Autismus-Spektrum-Störung
- Dreitagefieber
- Einnässen
- Fieberkrämpfe
- Gedeihstörungen
- Hautausschläge und Hautpflege bei Babys
- Impetigo
- Infektionsneigung bei Kindern
- Kopfläuse
- Magenpförtnerenge
- Nabelkolik
- Refluxkrankheit bei Babys
- Schiefhals
- Schulprobleme, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenstörung
- Vorhautverengung
- Windelausschlag
- Übergewicht und Adipositas bei Kindern
Gesundheitsprobleme im Jugendalter
-
Vorsicht mit Vitaminpillen für Kinder!Ob Bärchen oder Kapsel
Viele Eltern möchten ihren Kindern mit einer Extraportion Vitaminen etwas Gutes tun. Doch ob in Tablettenform oder als Gummibärchen: Vitaminpräparate schaden Kindern eher, als d… mehr »
-
Bauchmigräne bei kleinen KindernBauchweh und Lichtscheu
Kinder leiden oft unter Bauchschmerzen. Tauchen sie immer wieder auf und werden dabei von Lichtscheu oder Kopfschmerzen begleitet, handelt es sich womöglich um eine Bauchmigräne…. mehr »
-
Schwere Akne in den Griff bekommenOhne Isotretinoin geht´s kaum
Ölige Haut, massenweise Pusteln, Pickel und Mitesser im Gesicht und auf dem Rücken: Eine ausgeprägte Akne ist meist mit hohem Leidensdruck für die Betroffenen verbunden. Was hi… mehr »
-
Was ist normal bei Babys Stuhlgang?Häufigkeit und Konsistenz
Eltern fragen sich oft, ob ihr Baby oder Kleinkind zu viel oder zu wenig Stuhl absetzt. Auch die Konsistenz bereitet manchmal Sorgen. Was ist normal? Stuhldaten von 40 000 Kindern… mehr »
-
Was beugt Mückenstichen vor?Von Duschen bis DEET
Mückenweibchen brauchen Bluteiweiße, damit ihre Eier reifen. Die holen sie sich gern bei Menschen. Zurück bleibt nach dem Mückenstich meist eine lange juckende Quaddel. Doch zu… mehr »
-
Auch mit Neurodermitis ins Wasser!Cremen, schwimmen, duschen, cremen
Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – sol… mehr »