Zum Inhalt springen

Gesundheitsthemen

Kinderkrankheiten

Kinderkrankheiten

Hat mein Kind etwas Ernstes? Oder doch nur eine harmlose Erkältung? In diesem Kapitel erfahren Sie das Wichtigste zu den häufigsten Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Selbst wenn hier das Grundwissen über Kinderkrankheiten abgedeckt wird – das Kapitel kann ein Buch zum Thema Kindergesundheit nicht ersetzen: Wenn Kinder erkranken, geht es oft ums “Kleingedruckte”. Schließlich können viele Kinder noch nicht in Worten äußern, was ihnen fehlt. Gleichzeitig zeigen sich gerade bei den kleineren Kindern Krankheiten in nicht immer eindeutiger Weise. Bildquelle: spass/Shutterstock.com
  • Vorsicht mit Vitaminpillen für Kinder!
    Vorsicht mit Vitaminpillen für Kinder!
    Ob Bärchen oder Kapsel

    Viele Eltern möchten ihren Kindern mit einer Extraportion Vitaminen etwas Gutes tun. Doch ob in Tablettenform oder als Gummibärchen: Vitaminpräparate schaden Kindern eher, als d… mehr »

  • Bauchmigräne bei kleinen Kindern
    Bauchmigräne bei kleinen Kindern
    Bauchweh und Lichtscheu

    Kinder leiden oft unter Bauchschmerzen. Tauchen sie immer wieder auf und werden dabei von Lichtscheu oder Kopfschmerzen begleitet, handelt es sich womöglich um eine Bauchmigräne…. mehr »

  • Schwere Akne in den Griff bekommen
    Schwere Akne in den Griff bekommen
    Ohne Isotretinoin geht´s kaum

    Ölige Haut, massenweise Pusteln, Pickel und Mitesser im Gesicht und auf dem Rücken: Eine ausgeprägte Akne ist meist mit hohem Leidensdruck für die Betroffenen verbunden. Was hi… mehr »

  • Was ist normal bei Babys Stuhlgang?
    Was ist normal bei Babys Stuhlgang?
    Häufigkeit und Konsistenz

    Eltern fragen sich oft, ob ihr Baby oder Kleinkind zu viel oder zu wenig Stuhl absetzt. Auch die Konsistenz bereitet manchmal Sorgen. Was ist normal? Stuhldaten von 40 000 Kindern… mehr »

  • Was beugt Mückenstichen vor?
    Was beugt Mückenstichen vor?
    Von Duschen bis DEET

    Mückenweibchen brauchen Bluteiweiße, damit ihre Eier reifen. Die holen sie sich gern bei Menschen. Zurück bleibt nach dem Mückenstich meist eine lange juckende Quaddel. Doch zu… mehr »

  • Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
    Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
    Cremen, schwimmen, duschen, cremen

    Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – sol… mehr »