
Gesundheitsthemen
-
Gesund leben
-
Eltern und Kind
-
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten

Ernährungsmedizin
Bildquelle: j.chizhe/Shutterstock.com
-
Ernährung heute
-
Wie und wann essen?
-
Was essen?
- Auf der Suche nach der besten Ernährung
- Die mediterrane Ernährung
- Die vollwertige Ernährung
- Fünf Ernährungsmythen
- Gentechnisch veränderte Lebensmittel
- Ist Bio besser?
- Lebensmittelzusatzstoffe
- Probiotika – Helfer oder Konsumfalle?
- Schadstoffe in Lebensmitteln
- Vegane Ernährung
- Vegetarische Ernährung
- Was kochen?
- Was sind funktionelle Nahrungsbestandteile?
-
Wenn die Lust zur Last wird
- Das Gewicht beeinflussen
- Diät nach dem Insulinprinzip
- Fettreduzierte Diäten
- Freiverkäufliche Abnehmpillen
- GLYX-Diät
- Kalorienreduzierte-Mischkost-Diäten
- Kohlenhydratreduzierte Diäten
- Statt Diäten: Umstellung der Lebensgewohnheiten
- Ursachen von Übergewicht
- Vom Jojo-Effekt und anderen Gemeinheiten
- Was heißt Übergewicht? Das Problem mit dem BMI
- Wellness-Diäten
- Wo liegt das gesündeste Gewicht?
- Übergewicht – ein Bilanzproblem
-
Vitamine
-
Kreatin hilft alten MuskelnNicht nur für Sportler*innen
Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.
Kreatin gibt Power
Kreatin ist eine k… mehr » -
Kind bezahlt mit späterer KrankheitZuviel Zucker in der Schwangerschaft
Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später … mehr »
-
Sicher für Schlaf und PsycheIntervallfasten
Viele Übergewichtige setzen zum Abnehmen auf Intervallfasten. Diese Methode wird zuweilen kritisch beäugt. So gab es Hinweise, dass das zeitlich begrenzte Essen Schlaf und Stimmu… mehr »
-
Nanoplastik in WasserflaschenGefährlicher als Mikroplastik
Plastik wird offenbar zu einem immer größeren Problem: Forschende haben in Trinkwasser aus PET-Flaschen massenweise Plastikfragmente gefunden, die noch kleiner sind als Mikroplas… mehr »
-
Helfen Vitamine dem Gehirn?Wenn graue Zellen altern
Mit dem Alter verändert sich nicht nur der Körper. Auch die Leistung des Gehirns nimmt Schritt für Schritt ab. Multivitaminpräparate sollen dabei helfen, diese kognitiven Verlu… mehr »
-
Welches Fett lässt länger leben?Butter, Rapsöl oder Olivenöl
Ohne Fette geht es in der Nahrung nicht. Doch im Hinblick auf die Gesundheit macht es Sinn, sich ganz genau auszusuchen, ob man eher auf Butter oder Pflanzenöl setzt.
Fett macht … mehr »