
Gesundheitsthemen
Überwässerung
Überwässerung (Hyperhydratation, Volumenüberlastung): Zu viel Wasser im Körper; dies führt zu Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen im Bindegewebe (Ödeme), und u. U. auch in der Lunge. Bedrohlich sind die Folgeprobleme vor allem durch die entstehende Überlastung von Herz und Lunge.
Die Erkrankung
Häufigste Ursachen sind Herzinsuffizienz und chronische Niereninsuffizienz sowie das eigenmächtige Weglassen von Diuretika (harntreibende Medikamente), die der Körper des Betroffenen aber braucht, um die nötige Urinmenge zu produzieren.
Sondertext: Diuretika
Zu den seltenen Ursachen gehören nephrotisches Syndrom, Leberzirrhose, Hyperaldosteronismus (Überfunktion der Nebennierenrinde) und Unterfunktion der Schilddrüse. Im Krankenhaus führen nicht selten auch medizinische Maßnahmen, insbesondere ein Zuviel an Infusionen, zu einer Überwässerung.
Das macht der Arzt
Um die Entwässerung zu beschleunigen, werden oft Diuretika verabreicht.
-
Mit Yoga gegen BlasenschwächeFür Männer und Frauen geeignet
Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen. Therapie oft mit Nebenwirkungen be… mehr »
-
Geringes Durstgefühl bei Senior*innenTipps für besseres Trinken
Die aktuellen Temperaturen machen vielen betagten Menschen zu schaffen. Ein paar einfache Tricks erinnern Ältere, gerade im Sommer genügend zu trinken und sich vor Austrocknung z… mehr »
-
Hüft-TEP bessert HirnleistungBahn frei für mehr Aufmerksamkeit
Eine neue Hüfte soll vor allem die Hüftschmerzen nehmen und beweglicher machen. Doch offenbar hat das Einpflanzen der Prothese auch positive Auswirkungen auf das Gehirn. Arthros… mehr »
-
Trotz Alter noch fahrtauglich?Checkliste für den Selbsttest
Autofahren verschafft Senior*innen ein großes Stück Selbstständigkeit. Doch nicht jeder ist noch fit genug für das Lenken eines Fahrzeugs. Mit einer Checkliste können alte Me… mehr »
-
Der Rollator muss passen!Stürze vermeiden
Ein Rollator ist für Menschen mit Gangunsicherheit eine große Erleichterung. Doch damit die Gehhilfe wirklich unterstützt, muss bei Anschaffung und Nutzung einiges beachtet werd… mehr »
-
Käse und Co. für gesundere KnochenDie Milch macht´s
Alte Knochen brechen leicht. Doch eine einfache Maßnahme reduziert die Bruchgefahr: Der tägliche Verzehr von einer Extraportion Milch – egal, ob als Käse, Joghurt oder pur. K… mehr »