Zum Inhalt springen

Gesundheitsthemen

Natürliche Verhütung – wie funktioniert das?

Natürlich verhüten bedeutet, die fruchtbaren von den unfruchtbaren Tagen zu unterscheiden und den Geschlechtsverkehr auf die unfruchtbaren Tage zu beschränken und/oder an den fruchtbaren Tagen andere Verhütungsmethoden, z. B. ein Kondom oder Diaphragma, zu benutzen.

Wer natürlich verhüten möchte, braucht ein wenig Disziplin, Geduld und Wissen über den eigenen Körper, aber auch ein einigermaßen regelmäßiges Leben und einen stabilen Zyklus. Wer nachts arbeiten muss, beruflich und privat viel unterwegs oder gerade schwanger gewesen ist, sollte mit der natürlichen Verhütung lieber vorsichtig sein. Auch junge Frauen, die ihre Periode erst seit kurzem oder noch sehr unregelmäßig bekommen, sollten von den natürlichen Verhütungsmethoden (vorerst) absehen. Es sei denn, man ist bereit, das Risiko einer Schwangerschaft in Kauf zu nehmen.

Umgekehrt kann man bei gewollter Schwangerschaft mit diesen Methoden gerade die fruchtbaren Tage errechnen.

Zu den natürlichen Verhütungsmethoden zählen:

  • Knaus-Ogini-Methode
  • Basaltemperaturmethode
  • Zervixschleimmethode
  • Symptothermale Methode
  • Verhütungscomputer
  • Coitus interruptus

Weitere Verhütungsmethoden:

  • Mechanische und chemische Verhütungsmethoden
  • Hormonelle Verhütungsmethoden
  • Verhütung im Notfall

Von: Dr. med. Andrea Stadler, Dr. med. Arne Schäffler
  • Die Spirale ist eine gute Option
    Die Spirale ist eine gute Option
    Mit oder ohne Hormone

    Kondome, Pille, Spirale, Temperaturmethode oder gar der Koitus interruptus: Zur Verhütung einer ungewollten Schwangerschaft gibt es viele Methoden. In puncto Effektivität und Neb… mehr »

  • Wie riskant ist die „Pille“?
    Wie riskant ist die „Pille“?
    Thrombose und Krebs

    Seit 60 Jahren wird mit der Anti-Baby-Pille verhütet. Ihre Vorteile sind bekannt. Doch wie sieht es mit Krebsgefahr und Thrombosen aus? Zwei Mainzer Wissenschaftlerinnen haben die… mehr »

  • Sport ist gut für Schwangere
    Sport ist gut für Schwangere
    Schwimmen ja, Karate nein

    So lange man es nicht übertreibt, ist Sport für Schwangere in vielerlei Hinsicht vorteilhaft. Denn Bewegung ist nicht nur gesund für die Mutter, sondern auch günstig für die G… mehr »

  • Fehlbildungen durch Diabetesmittel?
    Fehlbildungen durch Diabetesmittel?
    Nur Jungs betroffen

    Die Einnahme von Tabletten gegen Diabetes könnte einer aktuellen Studie zufolge die Fehlbildungsrate bei Jungen erhöhen. Allerdings nur, wenn der Vater die Diabetesmedikamente in… mehr »

  • Tipps gegen schmerzhaftes Zahnen
    Tipps gegen schmerzhaftes Zahnen
    Bei Fieber an Infektion denken

    Schieben sich die Milchzähne durchs Zahnfleisch durch, fängt selbst das friedlichste Kind schon mal an zu quengeln. Wie Eltern die Beschwerden ihres Babys lindern. Kauen lindert… mehr »

  • Was macht die Pille für den Mann?
    Was macht die Pille für den Mann?
    Empfängnisverhütung

    Bei der Empfängnisverhütung sind auch die Männer gefragt. Doch Kondome mag nicht jeder, und auch die Durchtrennung der Samenleiter ist nicht Jedermanns Sache. Da liegt der Gedan… mehr »