
Gesundheitsthemen
Reisen im Alter
Die jüngeren Senioren unter 75 Jahren sind heutzutage die reisefreudigste Altersgruppe. Doch egal, wie fit und gesund man sich fühlt: Der Körper braucht länger, sich an ungewohnte Bedingungen anzupassen. Beispielsweise nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, durch regulierende Mechanismen die Körperkerntemperatur zu erhalten oder auch nach einem Zeitzonenwechsel wieder problemlos zu schlafen. Dass immer mehr Senioren krank aus dem Urlaub zurückkommen, mag daran liegen, dass die persönliche Leistungsfähigkeit überschätzt wird.
Andererseits aktiviert Reisen den Organismus und schafft Abwechslung. Gerade ältere Menschen vertragen Flugreisen sogar sehr gut, da die starreren Gefäßwände ein Schutz bei Druckschwankungen sind.
-
Sonnenbrand richtig behandelnKnallrot und schmerzend
Keinen Sonnenschutz aufgetragen oder zu lange in der Sonne gelegen: Vor allem Menschen mit heller Haut entwickeln dann ruckzuck einen Sonnenbrand. Jetzt ist schnelle Linderung gefr… mehr »
-
Medikamentenkauf im AuslandVorsicht Falle!
Wer im Ausland Medikamente kauft, muss allerhand beachten. Das fängt bei Zollgebühren an und hört beim Risiko, Fälschungen zu erwerben, auf.
Rezept von EU-Arzt gilt in der gan… mehr » -
Vor Sonne und Stichen schützenSommerliche Herausforderung
Im Sommer möchte man sich meist sowohl vor Mücken als auch vor Sonnenbrand schützen. Was ist dabei zu beachten?
Kombiprodukte weniger sinnvoll
Zuviel Sommersonne lässt langfr… mehr » -
Herz-Gefahr in der Business-Class?Vielflieger aufgepasst!
Mehr Platz, leckere Snacks und vielleicht ein Gläschen Sekt – beim Fliegen in der Business-Klasse zu sitzen ist eine feine Sache. Aber aufgepasst: Neuen Daten zufolge könnte de… mehr »
-
Das hilft gegen ReisekrankheitÜbelkeit an Bord oder im Auto?
Eine Seefahrt ist nur für diejenigen lustig, die nicht seekrank werden. Auch Autofahrten oder Flüge können bei vielen Menschen eine Reisekrankheit auslösen. Was kann man gegen … mehr »
-
Unterzuckerung beim SonnenbadDiabeteskranke aufgepasst!
Diabetiker*innen müssen beim Sonnenbaden aufpassen. Die hohen Temperaturen können zu einer Unterzuckerung bis zur Bewusstlosigkeit führen.
Blutzuckerentgleisung in beide Richtu… mehr »