
Gesundheitsthemen
Grützbeutel
Grützbeutel (Atherom): Gutartiger Tumor der Oberhaut, der einzeln oder gruppiert im Bereich der Haarbälge auftritt, in etwa 90 % der Fälle am behaarten Kopf. Grützbeutel sind kugelförmige Erhebungen, die Erbsen- bis Walnussgröße, seltener auch Apfelsinengröße erreichen können. Sie sind druckelastisch, da sie mit teigigem Material gefüllt sind. Grützbeutel treten familiär gehäuft auf.
Das macht der Arzt
Wird ein Grützbeutel als störend empfunden, kann er vom Arzt chirurgisch entfernt werden. Ansonsten muss er nur behandelt werden, wenn er sich entzündet. In diesem Fall wird er zumeist erst teilweise und nach Abklingen der Entzündung vollständig entfernt.
-
Rindertalg als Hautretter?Versprechen aus dem Internet
Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was is… mehr »
-
Heuschnupfen bei Schwangeren lindernOhne Gefahr fürs Kind
Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter… mehr »
-
Sonnenbrand richtig behandelnKnallrot und schmerzend
Keinen Sonnenschutz aufgetragen oder zu lange in der Sonne gelegen: Vor allem Menschen mit heller Haut entwickeln dann ruckzuck einen Sonnenbrand. Jetzt ist schnelle Linderung gefr… mehr »
-
Was steckt hinter Bräunungssucht?Sonnenbaden ohne Ende
Es gibt Menschen, die können gar nicht genug in der Sonne oder im Solarium brutzeln. Nicht immer steckt ein Schönheitsideal dahinter. So manche „Superbräuner*innen“ leiden a… mehr »
-
Das hilft gegen SchwitzenDen Hahn abdrehen
Schwitzen ist gesund: Es reguliert die Körpertemperatur, schützt die Haut und trägt sogar zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten bei. Doch häufig stört der Schweiß auch -… mehr »
-
Juckreiz aus dem SandkastenWeder Allergie noch Stich
Wenn Kinder vom Spielplatz mit juckenden Knötchen auf der Haut nach Hause kommen, steckt womöglich eine Sandkasten-Dermatitis dahinter. Sie trifft vor allem Jungs im Grundschulal… mehr »